Skip to main content

Putting our people, planet, and communities first

Verantwortungsbewusstes Wirtschaften bedeutet, eine Kraft für das Gute zu sein.

Durch kluge und informierte Entscheidungen, robuste Werte und clevere Innovationen können wir zu einer besseren Zukunft für uns und unsere Mitmenschen beitragen.

Unsere Strategie für unternehmerische Verantwortung dreht sich um drei Säulen: Mitarbeiter, Planet und Gemeinschaften. Als datengestützte Organisation nutzen wir unsere Erkenntnisse aus diesen Säulen, um Maßnahmen für konkrete Ergebnisse zu ergreifen.

Damit stellen wir sicher, dass unternehmerische Verantwortung für uns mehr als ein Konzept ist: Es ist der Kompass, der uns anleitet, um für positiven Wandel zu sorgen.

 

Explore our pillars

Resp-Bus-People-Card-Purple-2

Mitarbeiter

Ein Ort zu sein, zu dem die Menschen gerne kommen und an dem sie gerne bleiben.

Mehr erfahren
Resp-Bus-Planet-Card

Planet

Verbesserung unserer Umweltleistung bei gleichzeitiger Schaffung von Werten im Bereich der Nachhaltigkeit für unsere Partner.

Mehr erfahren
Resp-Bus-Comm-Card

Gemeinschaften

Förderung des gemeinsamen Erfolgs in unseren geschäftlichen und sozialen Gemeinschaften.

Mehr erfahren

Mehr sehen

 

Befähigung unserer Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter teilen ihre Gedanken über das Leben bei Westcon-Comstor - in nur drei Worten!

 

 

 

Schutz unseres Planeten

David Grant, CEO von Westcon-Comstor, stellt unsere vier Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels vor.

 

 

 

Förderung unserer Gemeinschaften

Wir sind eine Partnerschaft mit Rising Above the Storms eingegangen, um gefährdete und gefährdete Jugendliche in Ruanda zu unterstützen.

Our SBTi validated climate change targets

Die Initiative "Science Based Targets" (SBTi) hat unsere Ziele für das Erreichen von Netto-Null bis 2050 validiert. Westcon-Comstor ist einer der ersten Technologie-Distributoren, der diesen Meilenstein erreicht hat. SBTi hat festgestellt, dass unsere Ziele robust und glaubwürdig sind.

Netto-Null1

Emissionen
Geltungsbereiche 1, 2 & 3 bis 20502

50%

Reduzierung der absoluten Scope 1 & 2 Emissionen bis 20302

 

25%

Reduzierung der absoluten Scope-3-Emissionen bis 20302

 

80%

unserer Lieferanten3 mit wissenschaftlich fundierten Zielen bis 20252

ERREICHT

100%

Strom aus erneuerbaren Energien zur Versorgung unserer weltweiten Aktivitäten bis 20304

 

1. Netto-Null ist definiert als 90%ige Reduzierung der Emissionen und Ausgleich der Restemissionen (<%10)
2. Ausgehend von einem Basisjahr FY22
3. Durch Ausgaben für gekaufte Waren und Dienstleistungen
4. Wir hatten bereits geplant, den Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen deutlich zu erhöhen, aber wir treiben dies weiter voran, um bis 2030 die 100%-Marke zu erreichen, weil wir über das hinausgehen wollen, was zur Erfüllung unserer bestehenden Emissionsreduktionsziele erforderlich ist.

Sehen Sie unsere Akkreditierungen und Richtlinien

 

ISO 9001 Qualität


Download
 

ISO 28000 Sicherheit der Lieferkette


Download
 

ISO 27001 Informationssicherheit (Logistik)

Download
 

ISO 27001 Informationssicherheit (Dienstleistungen)

Download
 

ISO 14001 Umwelt


Download
 

ISO 27001 Informationssicherheit (ITS)


Download
 

ISO 45001 UKAS Managementsysteme

Download
 

Umweltmanagement-Erklärung

Download

Diese Zertifikate sind auf den definierten Geltungsbereich und die angegebenen Standorte beschränkt und bedeuten nicht, dass alle Einrichtungen und Tätigkeiten der Organisation außerhalb der angegebenen Bereiche den ISO-Normen entsprechen.